Itsukushima-Schrein
Itsukushima-Schrein
Shinto-Schrein von Itsukushima
Der Itsukushima-Schrein steht auf der Insel Miyajima . Der Schrein wurde im 6. Jahrhundert gefertigt und die heutige Form besteht seit 1168. Sein Bau wurde durch einen Kriegsherren finanziert. Einfache Bürger durften die Insel nicht betreten, weil sie als heilig galt. Erreichbar war die Insel nur mit einem Boot durch das Tor „Torii“ . Es ist mittlerweile eine der bekanntesten Touristenattraktionen Japans und gehört zum seltenen Typ der vier-beinigen Tore. Das Tor ist 16 m hoch und bei Flut von Wasser umgeben. 2004 wurde das Tor durch einen Taifun schwer beschädigt, - ist mittlerweile aber wieder hergestellt. Neben dem Schrein befindet sich auch eine so genannte Nō-Bühne (ein traditionelles japanisches Theater). In dem Schrein werden fünf Gottheiten verehrt. Der Itsukushima-Schrein wurde 1996 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten eingetragen.
Quelle
www.goruma.de/Laender/Asien/Japan/Sehenswuerdigkeiten/index.html#A